travel photography and more

County Kerry

Hallo und willkommen auf meiner Seite!
Mein Name ist Lars und ich liebe das Reisen. Als begeisterter Abenteurer zieht es mich immer wieder hinaus in die weite Welt. Dabei bin ich besonders gerne spontan unterwegs, auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Outdoor-Erlebnissen.
Wenn Du Dich ebenfalls für das Reisen begeisterst, bist Du bei mir genau richtig. Hier auf meiner Seite teile ich meine Erlebnisse mit Dir und gebe Dir Inspiration für Deine eigenen Abenteuer. Begleite mich auf meiner endlosen Reise und lass Dich von meinen Momenten und Erfahrungen inspirieren.
Gemeinsam können wir unsere Fernweh stillen und die Welt entdecken. Ich freue mich, wenn Du mich auf meiner Reise begleitest!
MEHR>>

Das Black Valley, ein abgelegenes Tal in der Nähe von Killarney. Ein Paradies für Wanderer und garantiert netzfreie Zone.
Meine Lieblingsorte im County Kerry
Willkommen in County Kerry, der perfekte Ort, um mal so richtig abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Egal ob bei Sonne oder Regen, hier kannst Du in der Natur neue Energie tanken. Am liebsten bin ich außerhalb der Städte unterwegs, um den atemberaubenden Ausblick auf die Landschaft zu genießen.
Im Herbst ist Kerry einfach unschlagbar. Das wechselnde Wetter und die Stimmungen schaffen eine einzigartige Atmosphäre und Du triffst dabei auch viele Einheimische. Im Vergleich zu den touristischen Hotspots hast Du im Herbst oft mehr Raum und Zeit, um die echte irische Kultur kennenzulernen.
Also, worauf wartest Du? Entdecke Kerry und lass Dich von der einzigartigen Natur verzaubern. Hier findest Du die Ruhe und Erholung, die Du suchst.

Valentia Island
Viel weiter nach Westen als bis zum Valentia Island kann man in Europa nicht fahren.
Genau hier, an dieser Stelle, hinterliess, vor ungefähr 370 Millionen Jahren, ein frühes prähistorisches Wirbeltier seine Fussspuren als es in Ufernähe durch den Schlamm stapfte - Irland selbst war damals noch in Äquatornähe - die Spuren sind versteinert und heute die vielleicht ältesten Anzeichen von Wirbeltieren auf dem Land.
Nicht weit von hier entfernt, verband ab 1866 das erste dauerhafte transatlantisches Telegrafen Kabel den europäischen mit dem amerikanischen Kontinent.
Die Insel hat eine wilde, felsige Küste mit steilen Klippen an denen ihr die Gewalt des Nordatlantik hautnah spüren kann und bleibt dabei ein überschaubarer Ort.
Sehr empfehlenswert ist auch der Wanderweg auf den Geokaun Mountain, dem höchsten Berg der Insel.
Valentina Island ist bequem über eine Brücke in Portmonee zu erreichen und liegt somit, für alle die dem Ring of Kerry folgen, greifbar Nahe.
Von März bis Oktober fährt außerdem zwischen dem Reenard Point bei Caherciveen und dem Hauptort der Insel, Knightstown auch eine Autofähre.

Ballinskelligs Castle
Meine Entscheidung die klobigen Gummistiefel einzupacken hat sich hier als goldrichtig erwiesen.
Die Ruine des Castle liegt bei Flut auf einer Insel und ist bei Ebbe zu Fuss zu erreichen, allerdings gibt es immer wieder mehr oder weniger grosse Priele, die ohne die Stiefel ein wirkliches Hindernis gewesen wären.
So jedoch hat es richtig Spass gemacht diese Ruine ausgiebig aus allen Perspektiven zu entdecken und dabei sorglos durch den schlickrigen Sand zu stapfen.
Gebaut wurde es im 16. Jahrhundert von McCarthy Mór um die Bucht vor Piraten zu schützen, gleichzeitig diente es dazu einlaufenden Handelsschiffen einen Wegezoll abzuverlangen.
The Killarney National Park

Ross Island
Früher eine Insel, heute mit dem Festland verbunden.
Ross Island liegt an der Ostseite des Lough Leane einen ca. einstündigen Fußmarsch von der Stadt Killarney entfernt.
Genau hier, etwa einen Kilometer vom Ross Castle entfernt, befanden sich die ersten Kupferminen Irlands und Britanniens, wahrscheinlich sogar die ersten in West Europa.
Die Mienen nahmen ab ca. 2400 vor Christus ihren Betrieb auf und wurden bis ca. 1900 vor Christus genutzt.
Aufgrund des hohen Kupferbedarfs während der industriellen Revolution wurden die Mienen dann im 19. Jahrhundert wieder geöffnet.
Da es jedoch ernsthafte Probleme mit Wassereinbrüchen aus dem See gab und auch weil die Bedeutung Killarneys für den Tourismus immer größer wurde, entschloss man sich die Mienen aufzufüllen, die Gebäude abzureisen und das gesamte Gebiet zu renaturieren.
Die Insel ist Teil des Killarney National Parks, der ganze Park ist hervorragend mit Wanderwegen erschlossen und über das Stadtzentrum von Killarney auch gut zu erreichen.

Ladies View
Auch im Killarney National Park befindet sich dieser wunderschöne Aussichtspunkt.
Am Anfang stand eine große Liebe, die Liebe einer Königin zu ihrem Land und seiner Landschaft.
Als Queen Victoria 1861 in Killarney weilte, waren Ihre Hofdamen in der Umgebung unterwegs. Die waren so angetan von diesem Blick hier, dass er bis heute, nach ihnen benannt, den Namen Ladies View trägt.
Am Zauber dieses Ausblickes hat sich über die vielen Jahre nichts geändert. Es ist immer noch wunderschön hier zu sitzen und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen, wenn Wolken über die Landschaft ziehen kann man den Wechsel des Lichtes beobachten.
Einen Schönheitsfehler hat die Sache dennoch. Dieser wunderschöne Ort liegt direkt an einer Straße durch die Berge und es gibt einen Parkplatz, groß genug für Busse und dann ist da noch einen Kiosk…
Dennoch, wenn man früh am Morgen, oder wie ich etwas später am Abend kommt, dann hat man zwar den Kiosk nicht, dafür aber den Ort für sich alleine.
Wer viel Zeit mitbringt dem empfehle ich den Nationalpark zu Fuss zu erkunden. Er ist sehr weitläufig und überrascht immer wieder mit tollen Aus- und Einblicken.
Wenn es Dir hier gefällt, dann sag es weiter: