travel photography and more

Nordirland
Road Trip
Ein Road Trip durch das
südliche Nordirland .

Tagelanges Regenwetter - also einfach mal los mit dem Auto, ohne festes Ziel und immer der Nase nach durch das südliche Nordirland.
Die zu entdeckenden Orte dem Zufall und den Regenpausen überlassen.
Überrascht war ich dann allerdings schon, was für eine tolle Ausbeute und was für schöne Wanderung eine solche Herangehensweise hervorgebracht hat.
Die einzig mögliche Erklärung, die ich dafür habe - Nordirland ist einfach sehr schön.
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

Slieve Gullion
Am Anfang eines Tages in einem unbekannten Gebiet, ist es erst einmal keine schlechte Idee, etwas Überblick zu bekommen, dachte ich mir.
Der Slieve Gullion ist genau dafür bestens geeignet.
Rund um den, vor 50 Millionen Jahren erloschenen, Vulkan gibt es einen Rundweg der immer wieder spektakuläre Blicke in die ihn umgebende Landschaft eröffnet.
Der Wanderweg befindet sich innerhalb des Ring of Gullion und führt über einsame Landstraßen, über Waldwege und auch gebirgige Pfade.
In der Nähe Ortschaft Meigh gibt es einen kostenlosen Parkplatz, der auch gleichzeitig der Ausgangspunkt für den Rundweg ist.

Reagh Island
Reagh Island ist Teil einer Inselgruppe im Strangford Lough, einem riesigen Naturhafen, südöstlich von Belfast.
Früher konnte man die Insel nur bei Ebbe über eine kleine Furt erreichen.
Heute ist sie über zwei Dämme mit dem Festland und ihrer Nachbarinsel, Mahee Island,verbunden.
Hier habe ich einen Platz gefunden, an dem ich eigentlich nur kurz Pause machen wollte und der mich dann so gefangen genommen hat, das ich mich fast nicht mehr lösen wollte.

Nendrum Kloster
Angelockt hat mich diese absolut zauberhaft anmutende Wiese, die jedem Drehort Scout für J.R.R. Tolkiens Verfilmungen sicher sofort einen zweiten Blick Wert gewesen wären.
Oben auf dem Hügel kann man die Reste einer Klosteranlage aus dem
6. Jahrhundert bestaunen.
Das Nendrum Kloster gilt als eine der Keimzellen des Christentums in Irland.
Dieser Ort war damals aber auch ein Anziehungspunkt für Handwerker, einfach, weil es dort Arbeit gab.
Nach und nach siedelten sich mehr Menschen an und es entwickelte sich am Kloster ein kleines Zentrum.
Allerdings zog dieser florierende Ort nicht nur ehrbare Gesellen an, es gibt einige Hinweise darauf, dass es in der Folge auch zu Überfällen durch räuberische Wikinger kam.
Im 15. Jahrhundert wurde die Anlage dann von einer leichter zu erreichenden Anlage auf dem Festland abgelöst und Nendrum wurde aufgegeben und dem Verfall preis gegeben.

Kearney Village
Stundenlang war ich am Strand entlang gewandert, bis ich mich entschied in das Landesinnere zurück zu gehen, um etwas Schutz vor dem auffrischen Wind zu bekommen.
Es wurde grün und idyllisch und plötzlich schien die Zeit stillzustehen.
Killarney Village, ein altes florierendes Fischerdorf aus dem 19. Jahrhundert in seiner vollen Blüte tauchte aus dem Nichts auf.
Der National Trust hat es sich hier zur Aufgabe gemacht dieses authentische Fischerdorf liebevoll und sachkundig zu restaurieren und dabei seinen ursprünglichen Charakter zu bewahren und dem Besucher die Möglichkeit zu geben einen echten Ort zu erleben ohne ihn zu etwas anderem zu machen.
Bei gutem Wetter kann man von hier aus bis Schottland schauen und die ganze Gegend eignet sich hervorragend zum Wandern und zum Kopf freibekommen.

Der schwarz gelb geringelte Leuchtturm
Es ist etwas Seltenes und genau deswegen auch etwas Besonderes, wenn man urplötzlich an einem Ort der eigenen Kindheit steht.
Als Kind faszinierte mich Boy Lornsens Roman "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" Es geht um die Abenteuer eines Jungen, der von einem Roboter ausgewählt wurde, um ihm bei seiner Prüfung in der Roboterschule zu helfen.
Sie reisen in einem selbstgebauten Fahrzeug das schwimmen, fliegen und fahren kann. Das Fahrzeug wurde von dem Jungen erfunden und, ohne sein Wissen, vom Roboter gebaut.
Ihre erste Aufgabe war es, den Leuchtturm mit schwarzen und gelben Streifen zu finden, um herauszufinden, wie viele Treppenstufen es in ihm gibt.
Mein ganzes Leben lang war dies für mich ein absolut fiktiver Ort - bis zu dem Tag, an dem ich mich entschied, St. John`s Point, nahe Killough, County Down, zu besuchen.
Das schwarze und gelbe Band ist seit 1954 vorhanden und dient den Schiffen als Tagesmarkierung.

Hey,
schön, dass Du hier vorbeischaust!
Ich bin Lars, ständig fernwehgeplagt und habe eine Vorliebe
für spontane Individualreisen, Roadtrips und Outdoor Abenteuer.
Hier kannst Du mit mir auf Reisen gehen, Dich inspirieren
lassen und Dein eigenes Fernweh füttern.
Begleite mich auf meiner endlosen Reise, in all den Momenten
die zu teilen ich bereit bin!
MEHR>>

Das Black Valley, ein abgelegenes Tal in der Nähe von Killarney. Ein Paradies für Wanderer und garantiert netzfreie Zone.